
Herzlich willkommen beim
Bayerwald-AWARD
- - - unparteiisch - - - unabhängig - - - neutral - - -
... die etwas andere Veranstaltung für die besonderen Menschen unserer Region.
Besondere Gäste - Besondere Sponsoren - Besondere Preisträger - an einem besonderen Abend - beim Bayerwald-AWARD
Diese starken Partner sind für die Menschen in unserer Region da und unterstützen den Bayerwald-AWARD 2025:
Der Bayerwald-AWARD ist...
... eine Auszeichnung für Personen und Organisationen, die im und für den Bayerischen Wald Besonderes leisten und die es verdient haben, gewürdigt zu werden. Über alle sechs Landkreise des Bayerischen Waldes hinaus werden diese besonderen Personen feierlich geehrt.
Sie präsentieren den Bayerischen Wald und setzen sich für die Menschen in unserer Heimat ein.
"Der Bayerwald-Award ist ein Symbol für den Stolz und die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat und fördert die Bekanntheit und Zukunft der Region." METRON Eging
Vorstellung des Bayerwald-AWARDs auf der Bühne des Bayerischen Rundfunks in der Landesgartenschau 2025, Furth im Wald:
(26. Mai 2025)
Vorstellung des Bayerwald-AWARDs beim Bayerischen Rundfunk in der Live-Sendung:
"Wir in Bayern" (11. April 2025)
Vorbericht, Nachbericht und Sondersendung in Niederbayern TV:
Hier gehts zu den einzelnen Preisverleihungen der Bayerwald-AWARDs
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger 2025
DIE PREISTRÄGER 2025
UMWELTSCHUTZ / NACHHALTIGKEIT:
„Junior Ranger Nationalpark Bayerischer Wald e.V.“ vertreten durch Geschäftsführer Mario Schmid
INKLUSION:
Pfarrvikar Johannes Spitaler vom Pfarrverband Freyung
SPORT:
Kevin Kronschnabl aus March
VERANSTALTUNG / TOURISMUS:
Bikepark Geißkopf und Trailpark Bischofsmais vertreten durch Streckenbauer Diddie Schneider und Bürgermeister Walter Nirschl aus Bischofsmais
KUNST & KULTUR:
Lothar Blitz aus Thurmansbang
FOTOGRAFIE:
Lukas Haselberger aus Mauth
ONLINE / MEDIEN:
Wolfgang Schreil aus Bodenmaiser Wald e.V.“ vertreten durch Geschäftsführer Mario Schmid
INKLUSION:
Pfarrvikar Johannes Spitaler vom Pfarrverband Freyung
SPORT:
Kevin Kronschnabl aus March
VERANSTALTUNG / TOURISMUS:
Bikepark Geißkopf und Trailpark Bischofsmais vertreten durch Streckenbauer Diddie Schneider
&
Bürgermeister Walter Nirschl aus Bischofsmais
KUNST & KULTUR:
Lothar Blitz aus Thurmansbang
FOTO:
Lukas Haselberger aus Mauth
ONLINE / MEDIEN:
Wolfgang Schreil aus BodenmaisEhrenpreis
RETTUNG:
Franz Mühlbauer von der Bergwacht Lam
EHRENPREIS VEREIN:
„Korken für Kinder“ aus Thyrnau mit Gründerin Ramona Riedl
SONDERPREIS DER JURY:
Günther Schwarzkopf aus Tittling
EHRENPREIS LEBENSWERK:
Musikkabarettist Fredl Fesl
Landkreis
Regen
Landkreis
Straubing-Bogen
Landkreis
Freyung-Grafenau
Landkreis
Passau
Landkreis
Deggendorf
Landkreis
Cham
Niederbayern TV strahlt den Bayerwald-AWARD in einer Sondersendung aus
Große Stimmen der Politik bei der Veranstaltung 2024:
© Vincent Würzinger
Schirmherrschaft 2024: MICHAELA KANIBER, Staatsministerin
Schirmherrschaft 2025: HUBERT AIWANGER, Staatsminister
THOMAS HUBER von den Huber-Buam beim Bayerwald-AWARD 2023
Veranstalter Andrea und Bernd Nachreiner mit Thomas Huber von den Huberbuam in Schönberg im Bayerischen Wald. Ein Aufatmen nach der gelungenen Veranstaltung am 4. November 2023. Den ganzen Sonntag über erreichten die beiden über alle Kanäle Glückwünsche für die gelungene Veranstaltung.
© Vincent Würzinger, Stephanie Seitz
Thomas Huber – ein Abend voller Leidenschaft und Bergabenteuer
Auch 2025 zeigte sich Thomas Huber in Röhrnbach wieder in Bestform und begeisterte das Publikum mit einem packenden Auftritt. Wenn Thomas Huber auf der Bühne steht, ist er weit mehr als nur ein großer Name der Bergsteigerwelt – er ist ein Erzähler, der seine Zuhörer mitten hinein in seine Abenteuer nimmt.
Man hat das Gefühl, selbst Teil seiner Expeditionen zu sein, den Fels zu spüren, den Wind zu hören und die Höhe zu erleben. Wer den Saal nach seinem Vortrag verlässt, hat das Gefühl, mit ihm in den Bergen unterwegs gewesen zu sein – erfüllt von Inspiration, Emotion und Ehrfurcht vor der Natur.
© Vincent Würzinger, Stephanie Seitz
JOEY KELLY, Extremsportler und Musiker beim Bayerwald-AWARD 2024
Das Veranstalterpaar Andrea und Bernd Nachreiner hat 2024 eine beeindruckende Veranstaltung in Röhrnbach im Bayerischen Wald auf die Beine gestellt und mit besonderen Gästen und einer berührenden Zeremonie für Faszination gesorgt. Neben dem Musiker und Extremsportler Joey Kelly haben sie auch Christin Ziehr, die Wanderweltmeisterin, den Trailrunner Thomas Wanninger sowie die ehemaligen Spitzensportler Florian Graf (Biathlon) und Sepp Schneider (Langlauf) eingeladen. Besonders ergreifend war der Auftritt des Gospelchors St. Ulrich aus Büchlberg, der im Rahmen der Verleihung des Sonderpreises für soziales Engagement für Patrick Koller sang. Die Veranstaltung fand großen Anklang und die Presse war voll des Lobes für das gelungene Event. Glückwünsche und positive Pressestimmen ließen nicht lange auf sich warten.
Woid Woife
Woid Woife, alias Wolfgang Schreil, ist das Gesicht und Herz des Bayerischen Waldes. er erhielt den Bayerwald-AWARD 2025 Online/Medien. Authentisch, humorvoll und naturverbunden begeistert er mit seiner Leidenschaft für Tiere, Pflanzen und das Leben im Einklang mit der Natur. Mit seiner ehrlichen, bodenständigen Art bringt er den Menschen den „Woid“ näher – echt, berührend und unverwechselbar.
© Vincent Würzinger, Stephanie Seitz
© Vincent Würzinger, Stephanie Seitz
Martin Gruber
Moderator Martin Gruber führte auch 2023,2024 und 2025 professionell, unterhaltsam und mit viel Spannung durch die Galaveranstaltungen – und das ehrenamtlich. Herzlichen Dank dafür!
Ein Kamerateam von Niederbayern TV war den ganzen Abend vor Ort und zeichnete die komplette Veranstaltung für eine Sondersendung auf.
© Bernd Nachreiner
Bild und Film
Die Veranstaltung in Röhrnbach wurde durch das Talent und die Hingabe mehrerer Fotografen und Videografen eindrucksvoll dokumentiert. In den Jahren 2023 und 2024 hielten Roland und Liane Maier von R. M. Photography die besonderen Momente fest.
Für die Veranstaltung 2024 wurde das Team durch Paul Suha (www.PaulSuha.com) erweitert, der das Event mit weiteren faszinierenden Bildern bereicherte.
Zusätzlich begleitete Vincent Würzinger von woyd.media den Abend mit Videoaufnahmen und fing die emotionalen Höhepunkte der Veranstaltung in bewegten Bildern ein. Dank dieser visuellen Unterstützung bleiben die Erinnerungen an das Event lebendig und gut dokumentiert.
© Roland Maier
© Vincent Würzinger
Musik Act 2024:
© Paul Suha
Die Rocker haben eine Rockbalade komponiert, die einen Ohrwurm verursacht und Herzen verzaubert. Mit Marcos glanzvoller und rauen Stimme, gemischt mit harten Tönen und wahren Worten ist "da Bayerwoid" hitverdächtig.
Musikalische Begleitung bei den AWARDs 2025 von und mit JAZZ DELIGHT
© Vincent Würzinger, Stephanie Seitz
Musikalisch begleitete auch Thomas Weidenbeck diesen Abend am Piano und verlieh der Gala mit sanften Tönen und streichelnden Rhythmen eine besondere, elegante Atmosphäre. Das Publikum blieb noch lange auf seinen Plätzen, ließ die Klänge in sich nach-klingen und genoss die anschließenden, interessanten Gespräche untereinander – ein Netzwerken in glanzvoller Atmosphäre, das den Abend harmonisch ausklingen ließ.
Musikalische Begleitung zum Sonderpreis 2024 vom GOSPELCHOR St. ULRICH
Der Gospelchor St. Ulrich hat an diesem Abend mit seiner emotionalen und mitreißenden Darbietung den Act zum Sonderpreis für soziales Engagement gestaltet. Mit ihren kraftvollen Stimmen und tief empfundener Musik berührten die Sängerinnen und Sänger die Herzen der Anwesenden und sorgten für einen unvergesslichen Moment. Die Lieder, voller Leidenschaft und Hingabe, bewegten viele im Publikum so sehr, dass sie Tränen in den Augen hatten. Der Auftritt war ein starkes Zeichen dafür, wie Musik Menschen zusammenbringen und tief berühren kann.
© Paul Suha
© Paul Suha
Musikalische Begleitung 2025 vom GOSPELCHOR InSpirition aus Freyung
Der Gospelchor InSpiration aus Freyung begeistert mit seiner mitreißenden Musik, starken Stimmen und spürbarer Lebensfreude. Das Repertoire reicht von traditionellen Gospels über moderne Songs bis hin zu gefühlvollen Balladen – stets mit einer Botschaft, die Herzen berührt.
Ein besonderes Highlight in der Geschichte des Chores war der Auftritt im ZDF-Fernsehgottesdienst, bei dem InSpiration seine musikalische Leidenschaft einem bundesweiten Publikum präsentieren durfte. Dieser Auftritt unterstreicht die hohe musikalische Qualität und das außergewöhnliche Engagement der Sängerinnen und Sänger aus dem Bayerischen Wald.
© Vincent Würzinger, Stephanie Seitz
Die Pokale
Diese Trophäe ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Materialien und die Tradition des Bayerischen Waldes vereint. Die Silhouette aus Granit vom Granitzentrum KUSSER, Aicha vorm Wald, präzise mit Wasserstrahl von SÜSS Naturstein, Vilshofen ausgeschnitten, steht für Beständigkeit und Stärke. Das auf Glas gesetzte Design, veredelt durch Das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck, symbolisiert Klarheit und Transparenz. Ergänzt wird das Ganze durch fein gravierte Schilder für die einzelnen Kategorien, die der Trophäe eine persönliche und elegante Note verleihen. Ein Meisterwerk, das den Charakter und die Werte der Region auf einzigartige Weise repräsentiert.
© Vincent Würzinger
© Bernd Nachreiner
© Bernd Nachreiner
© Bernd Nachreiner
MINDL Print + Lettershop stattete uns mit Tickets, Sonderheft, Tischnummern... aus
Mit 70 Jahren Erfahrung haben die Profis aus Passau, die bereits für zahlreiche namhafte Veranstaltungen tätig sind, in diesem Jahr etwas ganz Besonderes geschaffen. Das Ticket wurde edel und passend gestaltet und das hochwertige Sonderheft entstand in kürzester Zeit. Ein eindrucksvoller Einsatz und ein bemerkenswertes Ergebnis, das die Professionalität und Kreativität dieses Teams eindrucksvoll unterstreicht.
© Bernd Nachreiner